Fakten und Zahlen

Die Schülerzahl beträgt insgesamt etwa 70 Schüler*innen, mit 18 pro Klasse; die Schule ist einzügig aufgebaut. Das Kollegium besteht aus ca. 50 Lehrkräften, die teilweise auch am Gymnasium, in der Grundschule und in der Fachschule des Trägers unterrichten.

Die Mosaik-Oberschule ist eine Oberschule mit integrativen System. Als staatlich anerkannte Ersatzschule gelten hier alle Regelungen des Brandenburger Schulrechts. Alle Abschlüsse sind gleichwertig zu den an staatlichen Schulen erworbenen.

Die Schule ist als teiloffener Ganztagsbetrieb organisiert, der Tagesablauf ist dabei weitgehend durch Blockunterricht strukturiert.

Da das Land Brandenburg nur einen Teil der Beschulungskosten übernimmt, wird ein Schulgeld erhoben, dessen Betrag sozialverträglich gestaffelt ist.

Englisch wird als erste Fremdsprache fortgesetzt, daneben kann als zweite Fremdsprache Spanisch im Wahlpflichtbereich gewählt werden.

Der Schulcampus befindet sich in der Liebigstraße 34, 16515 Oranienburg in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof.

Die Mosaik-Oberschule Oberhavel hat zum Schuljahr 2016/17 in Oranienburg ihren Betrieb aufgenommen.

Die Aufnahme in Klasse 7 unterliegt dem üblichen Zulassungsverfahren (Ü7-Verfahren).